Logo of Paarberatung & Mediation im Kanton Zürich
  • Download
Logo of Paarberatung & Mediation im Kanton Zürich
  • Home
  • PaarImPuls
    • Was ist PaarImPuls?
    • Veranstaltungen
    • Blog
  • Beratung
    • Paarberatung – Beziehungsberatung
    • Einzelberatung
    • Rechtsauskunft
    • Tarifübersicht
    • Häufige Fragen zur Paarberatung
  • Mediation
    • Trennungsberatung/Mediation
    • Angeordnete Mediation
    • Tarifübersicht
    • Häufige Fragen zur Mediation
  • Beratungsstellen
  • Über uns
    • In Kürze
    • PaarberaterInnen / MediatorInnen
    • Juristische MediatorInnen
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trägerschaft
    • Ein Blick zurück
    • Jahresbericht
    • Medienanfragen
    • In den Medien
    • Download
  • Kontakt

In den Medien

Partnerschaft und Beziehung sind ein wichtiges Thema, das auch in den Medien seinen Platz verdient.

Presse

  • 2020-12-19 - Psychische Auswirkungen der Covid-19 Pandemie - Margareta Hofmann
  • 2020-10-25 20min.ch - Paare im Corona-Stress - Margareta Hofmann
  • 2020-09 notabene - Im Gespräch bleiben
  • 2020-05-28 vayamo.ch - David Siegenthaler
  • 2020-05-28 Blick online - David Siegenthaler
  • 2020-04-22 20min.ch - Margareta Hofmann
  • 2020-04-21 Blick online - David Siegenthaler
  • 2020-04-16 Zürcher Oberländer - Anzeiger von Uster - Salome Roesch
  • 2020-04-15 Blick online - Rebekka Kuhn
  • 2020-04-14 Schaffhauser Nachrichten - Stefan Brülhart
  • 2020-04-07 Zürcher Unterländert - Werner Klumpp
  • 2020-04-05 SonntagsZeitung - Rebekka Kuhn
  • 2020-04-02 Lokalinfo - Stefan Brülhart
  • 2020-02-25 Blick online - Rebekka Kuhn
  • 2019-12-23 Zürichsee-Zeitung - Annette Brockhaus
  • 2019-10-25 Anzeiger Bezirk Affoltern - Paar-Session Viktor Arheit
  • 2019-06 Infoblatt Katholische Kirche im Kanton Zürich - Stefan Brülhart
  • 2019-06 Prävention & Gesundheit UZH - Viktor Arheit
  • 2019-02 forum - Natascha Zumbühl
  • 2019-01 notabene - Werner Huwiler und Stefan Brülhart
  • 2018-06 Anzeiger Bezirk Affoltern - Viktor Arheit
  • 2018-03-20 Anzeiger von Uster - Margareta Hofmann
  • 2018-03-15 Stadt-Anzeiger - Natascha Zumbühl
  • 2014-10-28 coop Zeitung - Inma Vidal

Radio

  • 2020-04-21 SRF3 - Margareta Hofmann
  • 2019-12-16 SRF Virus - Viktor Arheit
  • 2018-02-21 SRF1 - Margareta Hofmann

Buchen Sie Ihren
Paar- oder Einzelberatungs-Termin

 

044 252 80 70 Beratung buchen Online-Beratung buchen

Buchen Sie Ihren
Mediations-Termin

 

044 252 80 70 Mediationstermine können ausschliesslich telefonisch vereinbart werden.

Beratungsstellen

Affoltern am Albis
Bülach 
Dielsdorf
Männedorf 
Thalwil 
Uster 
Wetzikon 
Winterthur 
Zürich

 

AGB | Impressum | Login | RSS

Bitte beachten: Covid-19 Situation

Der Bundesrat hat am 13. Januar 2021 neue Massnahmenzur Eindämmung der Covid-19 Pandemie beschlossen. Neu gilt eine Maskenpflicht in Räumen, in welchen sich mehrere Person aufhalten, d.h. auch bei Präsenz-Beratungen in unseren Beratungsstellen.  

Wir bieten Ihnen auch Beratungsgespräche über Videokonferenz oder Telefon an (Online-Beratung). 

Bitte entscheiden Sie für sich, welche Form des Beratungssettings Sie angesichts der ungewöhnlichen Situation wählen möchten. Besonderes gefährdeten Personen empfehlen wir generell, nur Online-Beratungen in Anspruch zu nehmen.

Bei Auftreten der vom Bundesamt für Gesundheit beschriebenen Krankheitssymptome - bei sich selbst oder im selben Haushalt lebenden Personen - wie z. B.

  • Symptome einer akuten Atemwegserkrankung (Halsschmerzen, Husten (meist trocken), Kurzatmigkeit, Brustschmerzen)
  • Fieber
  • plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns

bitten wir Sie, Ihren Termin abzusagen oder zu verschieben und zu Hause zu bleiben. Unabhängig vom Zeitpunkt Ihrer Absage bleibt dies für Sie ohne Folgekosten.